Internationale Projekte von
ZukunftSpenden
Schulgartenprojekt in Burkina Faso
© operndorf-afrika.com
Update zum Schulgartenprojekt
August 2025
"In Zeiten, in denen es durch zahlreiche Kürzungen zunehmend schwieriger wird, Förderungen zu erhalten, sind verlässliche Partnerschaften von besonderer Bedeutung. Eine solche Partnerschaft besteht mit der Stiftung ZukunftSpenden."
(Quelle: Newsartikel bei Operndorf Afrika zur Kooperation bei Schulgartenprojekt)
Im Schulgarten des Operndorfes werden neben Gurken, Tomaten, Kürbissen und Erdnüssen verschiedenen lokale Kräuter, die zum Kochen oder für Tees verwendet werden, angebaut. Es gibt auch Mangobäume und Bananenstauden sowie eine kleine kleine Hühnerschar.
Die Kantinenchefin Denise Campaoré bereitet für die Schüler:innen viel Gemüse, Reisgerichte und Eintöpfe zu. Zum Mittagessen gibt es beispielsweise das Nationalgericht Tô (Polenta aus Hirse oder Reis) oder das Lieblingsgericht der Kinder - Pasta mit selbstgemachter Tomatensoße.
Start der Kooperation mit dem Operndorf
Juni 2025
Im Schulgarten des Operndorfs findet praktische Umweltbildung statt. Er dient zum einen der Selbstversorgung, zum anderen werden hier ökologische Landwirtschaft und gemeinschaftliches Lernen praktiziert.
ZukunftSpenden unterstützt dieses internationale Projekt 2025 mit mehr als 4.500 Euro. Eine weitere Kooperation mit der Festspielhaus Afrika gGmbH für in den Folgejahren ist vereinbart.
"In Zeiten, in denen es durch zahlreiche Kürzungen zunehmend schwieriger wird, Förderungen zu erhalten, sind verlässliche Partnerschaften von besonderer Bedeutung. Eine solche Partnerschaft besteht mit der Stiftung ZukunftSpenden."
(Quelle:
Newsartikel bei Operndorf Afrika zur Kooperation bei Schulgartenprojekt)
Unterstütze dieses Projekt mit deiner
Spende!








